Fehlsichtigkeitskorrektur durch die Implantation der ICL

Anders als eine Kontaktlinse wird die ICL in die Hinterkammer des Auges zwischen der Regenbogenhaut (Iris) und der eigenen Augenlinse eingesetzt. Dort verbleibt sie dauerhaft und ist weder sichtbar noch spürbar. Zusammen mit der natürlichen, körpereigenen Linse sorgt die ICL dafür, dass das Licht richtig auf der Netzhautmitte gebündelt wird und korrigiert die Fehlsichtigkeit. Nach der ICL Behandlung kann der Patient wieder scharf sehen – ohne Brille oder Kontaktlinsen.

Die ICL ist eine klare Linse aus flexiblem Kunststoff, die einer Kontaktlinse ähnelt. Da sie klein und extrem weich ist, kann sie problemlos gefaltet werden und mit einem Injektor innerhalb von Sekunden – durch einen kleinen Schnitt in der Hornhaut – sanft im Auge platziert werden.

Vorteile der ICL Methode

Menschen mit extremer Kurz- oder Weitsichtigkeit oder einer dünnen Hornhaut sind in der Regel für eine Augenlaserbehandlung nicht geeignet.

Mit der Implantierbaren Kontaktlinse (ICL) existiert eine hervorragende und bewährte Behandlungsalternative für Kurzsichtige mit mehr als -3 dpt und Weitsichtige mit mehr als +3 dpt – auch in Kombination mit einer Hornhautverkrümmung. Für Patienten über 45 Jahre gibt es inzwischen auch eine Version zur Korrektur der Alterssichtigkeit (Presby ICL).

Im Gegensatz zu einer Kontaktlinse verbleibt die ICL dauerhaft im Auge (in der sogenannten Hinterkammer, d.h. hinter der Regenbogenhaut und zugleich vor der körpereigenen Linse), kann jedoch jederzeit ausgetauscht werden.

Die Methode im Video veranschaulicht

Weiter Fakten zur implantierbaren Kontaktlinse (ICL):

Die Operation ist ein Routineeingriff, der ambulant in unserer Tagesklinik vorgenommen wird und ca. fünf Minuten pro Auge dauert. Vor dem Eingriff wird das Auge mit Augentropfen betäubt, sodass die Behandlung schmerzfrei ist. Das Auge wird mit einem winzigen Hornhautschnitt geöffnet, der nahtlos verheilt.

  • Korrektur von hoher Kurzsichtigkeit oder Weitsichtigkeit in Kombination mit einer Hornhautverkrümmung in einem Schritt
  • hervorragende Sehqualität
  • Die ICL weist eine ausgezeichnete Verträglichkeit mit hoher Biokompatibilität vor
  • Die Linse ist nicht sichtbar oder spürbar
  • Die Linse kann ein Leben lang im Auge bleiben, bei Bedarf auch entfernt oder ausgetauscht werden
  • Schneller, schmerzfreier, ambulanter Routineeingriff

Lassen Sie uns gemeinsam die beste Lösung für Sie und Ihre Augen finden. Unser refraktives Team unter Leitung von Frau Dr. Elisabeth Feudner freut sich auf Sie und berät sie gerne.

Wir sollten uns einfach sehen!

Das Internet kann eine persönliche Beratung nicht ersetzen. Vereinbaren Sie einen Termin zum informativen, unverbindlichen Vorgespräch.

Frau Steinen nimmt gerne Ihren Anruf entgegen:

Oder schreiben Sie uns eine E-Mail: